
OPEN CALL – Labor
FR, 17.06.–SO, 19.06.2022, 14–18 Uhr
TQW Studios
Einreichungen bis MI, 18.05.2022 unter performatorium.info@gmail.com
Book Club
DO, 16.06.2022, 14 Uhr
TQW Studios (bei schönem Wetter werden wir in den Park gehen)
Anmeldung bis MI, 18.05.2022 unter performatorium.info@gmail.com
Zu Gast: REBECCA SCHNEIDER
DO, 16.06.2022, 18 Uhr
Online
Anmeldung unter registration@tqw.at
Tanzquartier Wien Research Affiliation 2022
01.03.–30.06.2022
Tanzquartier Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
***english version below***
Wir freuen uns sehr über die Einladung zum Research Affiliate Programm des Tanzquartier Wien – Zentrum für zeitgenössische Choreografie und Performance eingeladen wurden. Nach geraumer Zeit des Rückzugs freuen wir uns nun auf einige Anlässe für ein physisches Wiedersehen!
“Das TQW Research Affiliate Programm dient der langfristigen Unterstützung der Produktion von Tanz- und Performancetheorie und bietet Nachwuchswissenschaftler*innen und/oder unabhängigen Forscher*innen eine 4-monatige Residency.” Anna Leon (TQW Theorie)
Dieser Rahmen bietet uns die Möglichkeit die Skizzierung der Wiener Performancelandschaft (und darüber hinaus) weiterzuentwickeln. Diese künstlerische Forschung stellt den Versuch dar nicht nur versteckte Geschichte(n) der Akteur*innen, Initiativen oder Institutionen dieser Landschaft aufspüren, sondern auch Wissen über und durch künstlerisch-performative Praktiken zu generieren und zu erschließen. Das Programm bietet uns die Möglichkeit die selbst entwickelte kollektive Methode der Wiederholung vergangener Performancekunst in Verschränkung mit unserem Performancemapping zu denken – zwei künstlerisch-forscherische Arbeitsweisen als Pole eines Projekts:
In einer Mapping-Session am TQW erweitern wir unsere analoge Karte des Wiener Performancelebens und tauchen danach an einem der Knotenpunkte in die Tiefe: Wir widmen uns der Untersuchung einer Performance aus der Vergangenheit des TQW und deren embodied practices (sneak peek: für ein 3-tägiges Lab gibts einen Open Call für Kompliz*innen, siehe weiter unten). Mit unserem künstlerischen Ansatz erproben wir die Wiederholung als Überlieferungstrategie für künstlerische Prozesse. Anregungen zu dieser Forschung wird auch die Performancetheoretikerin Rebecca Schneider geben, die ihre Gedanken zu sameness/difference und den Zeitlichkeiten von Wiederholungen in einem diskursiven Rahmen teilt.
Workshop und Ausstellung
Workshop: SA, 19.03.2022, 12-16 Uhr, Anmeldung unter registration@tqw.at
Ausstellung: MO, 21.03.– DO, 30.06.2022
OPEN CALL – Labor
FR, 17.06.–SO, 19.06.2022, 14–18 Uhr
TQW Studios
Einreichungen bis MI, 18.05.2022 unter performatorium.info@gmail.com
Zu Gast: REBECCA SCHNEIDER
DO, 16.06.2022, 18 Uhr
Online
Anmeldung unter registration@tqw.at
Book Club
DO, 16.06.2022, 14 Uhr
TQW Studios (bei schönem Wetter werden wir in den Park gehen)
Anmeldung bis 18.05.2022 unter performatorium.info@gmail.com
***ENGLISH***
Tanzquartier Wien Research Affiliation
We are happy to announce that we have been invited to the newly established Research Affiliate Programme of Tanzquartier Wien – Centre for Contemporary Choreography and Performance. After what feels like a retreat we are now looking forward to some occasions for a physical reunion!
“The TQW Research Affiliate programme supports dance and performance theory production in Vienna in the long term. To do so, it offers early career and/or independent researchers a 4-month residency.” Anna Leon (TQW theory)
This framework offers us the possibility to further develop the sketching of the Viennese performance landscape (and beyond). This artistic research represents an attempt not only to uncover hidden (hi)stories of agents, initiatives or institutions of this landscape, but also to generate knowledge on and through artistic-performative practices and make it accessible. The programme offers us the opportunity to elaborate on the self-developed collective method of repeating past performance art as intertwined with our performance mapping, and therefore understand the two artistic-research methods as two poles of one project:
In a mapping session at the TQW we expand our analogue map of Viennese performance life and then dive into the depths at one of its nodes: we dedicate ourselves to the investigation of a performance from the past of the TQW and its embodied practices (sneak peek: for a 3-day lab there is an open call for accomplices*, see below). With our artistic approach we will put repetition to the test as a transmission strategy for artistic processes. This research will further be inspired by performance theorist Rebecca Schneider, who will discuss questions of sameness/difference and the temporalities of repetition in a discursive framework.
Workshop und Ausstellung
Workshop: SAT, 19.03.2022, 12am-4pm, registration via registration@tqw.at
Exhibition: MON, 21.03.– DO, 30.06.2022
OPEN CALL – Labor
FRI, 17.06.– SUN, 19.06.2022, 2-6pm, TQW Studios
Submissions until MI, 18.05.2022 at performatorium.info@gmail.com
Special Guest: REBECCA SCHNEIDER
THU, 16.06.2022, 6pm
Online, registration via registration@tqw.at
BOOK CLUB
THU, 16.06.2022, 2pm, TQW Studios (when the weather is nice we will go to the park instead)
Please register at performatorium.info@gmail.com
For the different events please note the current Covid regulations on the TQW website
https://www.facebook.com/PerformatoriumVienna
https://www.instagram.com/performatorium_vienna/
https://tqw.at/en/event/tqw-research-affiliation-performatorium/