Archives in Practice – Ein Workshop zum Mapping performativer Praktiken und Living Documents

(c) Bildcredits: Performance Mapping im Rahmen der TQW Research Affiliation 2022, Foto: ©Performatorium

FR, 28.10.2022, 13:00-15:00 Uhr
Künstlerhaus Factory
Bösendorferstrasse 10, 1010 Wien
Anmeldung ab 17.10.2022, 10 Uhr: APL Webseite
Wir bitten um eine selbstverantwortliche, solidarische Corona-Testung (PCR) vorab.

***English version below***

Archives in Practice – Ein Workshop zum Mapping performativer Praktiken und Living Documents 
@APL Practice(!)Symposium: Tracing Presences (27.10.- 29.10.2022)

Zum Auftakt unseres gemeinsamen künstlerischen Forschungsprojekts Archives in Practice mit der Performerin und Choreografin Charlotta Ruth an der Universität für angewandte Kunst Wien (Projektstart: Dezember 2022), laden wir zu einem Workshop im Rahmen des APL Practice(!)Symposiums: Tracing Presences ein.

Wer oder was überliefert, generiert und trägt Wissen, wenn es um Performance und sozial engagierte Kunst geht?

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich fragen, wie Performance-Praxis über den Moment der gemeinsamen Live-Situation hinaus existieren kann. Anstelle eines gut organisierten Speichers stellen wir uns das Archiv als ein lebendiges Erinnerungsfeld vor und untersuchen, wie intersubjektives und verkörpertes Wissen besser in die archivarische Praxis einbezogen werden kann. Dazu wollen wir die Spuren und das verkörperte Wissen unserer Mitmenschen dokumentieren und weiterführen. Der Workshop lädt zu einem Mapping ein, an dem wir den Prozess des Sammelns und des Austauschs von Wissen als einen Moment des Webens von Netzwerken verstehen (Performatorium). Dies betrachten wir als Beitrag zu einer kritischen feministischen Kunstgeschichtsschreibung zur Performancekunst. In einem zweiten Teil des Workshops erforschen wir, wie intrinsische Medien der Performance-Praxis als dokumentarische Methoden funktionieren können (Living Documents, Ruth/Grünbühel).

Eingeladen sind Künstler*innen und Performanceinteressierte. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt.

***English***

FRI, 28.10.2022, 13:00-15:00 pm
Künstlerhaus Factory
Bösendorferstrasse 10, 1010 ViennaRegistration opens on 17.10.2022 at 10am: APL Webseite
We ask for self-responsible solidarity corona testing (PCR) in advance.

Archives in Practice – A Workshop on Mapping of Performative Practices & Living Documents 
@APL Practice(!)Symposium: Tracing Presences (27.10.- 29.10.2022)

For the kick off of our joint artistic research project Archives in Practice with performer and choreographer Charlotta Ruth (University of Applied arts Vienna, project start December 2022) we invite you to join our workshop at APL Practice(!)Symposium: Tracing Presences.

Who or what carries, develops and transmits knowledge when it comes to performance & socially engaged art? 

This research workshop is for anyone who questions how performance practice is existing beyond the moment of the shared live situation. Rather than a well organised storage we imagine the archive as a vibrant memory field and investigate how to better include intersubjective and embodied knowledge inside archival practice. A place where we map and continue the traces and embodied knowledges of our peers. The workshop invites the participants into Performatorium’s mapping of performative practices where we understand the process of collecting and exchanging knowledge as a moment of creating networks as well as a contribution to a critical feminist art historiography of performance art. In a second part of the workshop, we recreate as well as explore how intrinsic media of performance practice can operate as documentary methods (Living Documents, Ruth/Grünbühel).Artists and those interested in performance art are invited to participate. The number of participants islimited to a maximum of 10 people.

apl.uni-ak.ac.atperformatorium.wordpress.com
base.uni-ak.ac.at/archivesinpractice

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..